Warum Sponsor werden

Sicherlich stellen Sie sich die Frage, warum Sie Sponsor des CSD Bremen + Bremerhaven werden sollten? Welchen Nutzen bringt das? Grade in Zeiten, in denen Diskussionen um „Queere-Menschen“ und deren Wahrnehmung kontroverser werden. Ist es da sinnvoll sich zu positionieren?

Die Antwort lautet eindeutig Ja

Abgesehen von den oberflächlichen Diskussionen, die sich oft mehr um Klischees und Aufmerksamkeit drehen, geht es um ein wichtiges Signal. Wenn zwischen 5% und 10% der Bevölkerung nicht rein heterosexuell sind oder es Menschen gibt, die ein Problem mit ihrer Geschlechtszugehörigkeit, bzw. dem Erwartungsdruck haben, einem gängigen Geschlechtsklischee zu entsprechen, ist das ein Thema.

In jedem Betrieb, in jedem Verein, in jeder Familie

Begegnungspunkte gibt es überall. Manchmal sichtbar, viel öfter unsichtbar. Und grade die Situationen, in denen Menschen unsichtbar bleiben sind manchmal ein Problem. Grade jugendliche und junge Erwachsene haben es oft mit einem Gefühl der Unsicherheit zu tun, ob sie in ihrem Umfeld positiv aufgenommen werden oder nicht. Grade Jugendliche, die nicht rein heterosexuell sind oder sich in ihrer Geschlechtszugehörigkeit nicht wohlfühlen, haben ein erhöhtes Risiko zu suizidalem Verhalten, verglichen mit gleichaltrigen rein heterosexuellen Jugendlichen oder ohne Probleme hinsichtlich ihrer Geschlechtszugehörigkeit.

Abwesenheit von Diskriminierung ist gut aber Anwesenheit von Akzeptanz ist besser.

Vielfach wird im Hinblick auf ein gutes Miteinander darauf geachtet, dass Menschen nicht diskriminiert werden, dass es keine „dummen“ Sprüche gibt. Dies ist schon ein gutes Ergebnis und zu begrüßen. Auch wirken diese Bemühungen übergreifend in alle Bereiche des gesellschaftlichen Miteinanders.
Aber die Abwesenheit von Diskriminierung ist nur der erste Schritt. Das bewusste Bekenntnis zur Akzeptanz ist es, was den Unterschied macht. Die Studien, die ein erhöhtes Risiko zu suizidalem Verhalten aufzeigen, zeigen auch ganz deutlich in Bezug auf jugendliche, dass schon ein Erwachsener, der seine Akzeptanz deutlich zum Ausdruck bring das Risiko für ein solches Verhalten mehr als halbiert.

Als Sponsor für den CSD könne Sie ihre Akzeptanz zum Ausdruck zu bringen

Nach außen hin wird ihr Engagement durch das Sponsoring auf dem CSD sichtbar. Nach innen könne Sie ihre interne Kommunikation nutzen, um über ihr Engagement und die Gründe zu informieren. Dadurch kann es gelingen, ein Multiplikator zu sein, und das Wissen hinsichtlich des Wertes einer zum Ausdruck gebrachten Akzeptanz zu verbreiten.

Am Ende geht es nicht um die Frage, irgendwelchen Klischees gerecht zu werden, sondern den Menschen wie er ist zu akzeptieren.